Möchtest du deine Webseite Umstrukturieren und überflüssige Daten Löschen oder Eintragungen von Plugins beseitigen welche dies bei der Löschung nicht getan haben? Mit diesem Code-Schnipsel ist es dir möglich mit einem einmaligen Aufruf alle Benutzerdefinierten Felder die du los werden möchtest zu löschen. Zum Beispiel die Eintragung „views“ vom Post Views Plugin.
Wer einen Eventkalender oder ähnliches mit Custom Post Types umsetzen möchte, speichert das Datum des Events vermutlich in einem Custom Field. Leider hat dies einen kleinen Hacken, man kann die Artikel nicht nach diesem Datum sortieren. Um das Datum sortierbar zu machen musst du es in ein Unixzeit umwandeln, bei dieser Aufgabe hilft dir Folgender Codeschnipsel.
Nich in jedem Design ist die WP-Adminbar am Kopf der Seite sinnvoll. Wer trotzdem nicht auf die schnell erreichbaren Features verzichten möchte kann die Adminbar auch an das Ende des Fensters verschieben. Dieser Code-Schnipsel zeigt dir wie du es ohne das Plugin „Stick Adminbar to Bottom“ hinbekommst.
WordPress bietet die Funktion den link zu einem bestimmten Kommentar zu teilen z.B. wpschnipsel.com/category/post/#comment-12. Wer diesen Kommentar beim aufrufen hervorheben möchte, kann dies mit Hilfe dieses Code-Schnipsels erledigen.
Manchmal ist es in Projekten sinnvoll Seiten aus der Seiten-Liste im Backend aus zu blenden. Zum Beispiel kann man sich so eine kleine Dokumentationsseite anlegen und diese zur Übersichtlichkeit ausblenden lassen.
Möchtest du Github gists konfortabel in WordPress Artikel einbinden, dann kannst du mit diesem Code-Schnipsel die Embed funktion von WordPress um Github gists erweitern. So lassen sich einfach und unkompliziert Gists einbinden.
Teilweise kann man Bilder nicht nur in einem Artikel gebrauchen, jedoch werden nur neu Hoch geladene Bilder dem jeweiligen Artikel zugeordnet. Mit diesem Schnipsel lassen sich Bilder mit mehreren Artikeln verknüpfen.
Wie man in WordPress nur Artikel einer einzigen Kategorie auf der Startseite anzeigen lassen kann ist eine häufig gestellte Frage die mit diesem Code-Schnipsel beantwortet wird.